Aktuelles

Workshop-Reihe Nähen
Über unseren Offenen Handarbeitstreff (dieser ist immer am ersten Sonntag im Monat) hinaus werden demnächst Basic-Workshops zum Thema Nähen angeboten. Ziel ist es, die vorhandenen kürzlich angeschafften Nähmaschinen besser kennenzulernen und Grundlagen des Nähens zu erwerben, die Euch dabei helfen, Eure Projekte umzusetzen. Dies kann sowohl die Reparatur von Textilien sein, Upcycling-Projekte und natürlich auch individuell hergestellte Kleidung und Accessoires. Basis für all dies ist aber ein gewisses Grundlagenwissen, welches in diesen Workshops vermittelt werden soll.
Teil 1 - Textile Grundlagen
04.09.25 (Donnerstag) von 19 Uhr bis 21 Uhr (für Mitglieder)
Um ein Projekt zu planen ist es schön ein zumindest rudimentäres Grundlagenwissen zu haben. An diesem Abend klären wir was es für Textilfasern gibt und wie man diese erkennt, welche Techniken lassen Stoffbahnen daraus entstehen und: Was für Anforderungen ergeben sich beim weiterverarbeiten daraus. Nähmaschine, Nadelwahl, Fadenwahl, ggf. Verwendung von Vlieseline.
Teil 2 - Hardware: Materialwahl, Nähmaschinenkunde
11.09.25 (Donnerstag) von 19 Uhr bis 21 Uhr (für Mitglieder)
Genauere Betrachtung der Nadelwahl, Nähmaschinenkunde und das Wichtigste: Fadenspannung an diversen Maschinen einstellen (einschließlich Overlock).
Teil 3 - Workshop Nähen für Anfänger und Wiedereinsteiger
08.11.25 (Samstag) von 10 Uhr bis 16 Uhr (für Gäste und Mitglieder, Ticket erforderlich: https://tickets.makerspacebonn.de/msb/btmdv/)
Nähen an diversen Nähmaschinen für Anfänger und Wiedereinsteiger. Wir schauen die vorhandenen Nähmaschinen an und probieren aus, was die Maschinen können. Ihr könnt erste Nähte nähen und schon ein Miniprojekt angehen. Dazu nutzen wir die Stoffreste, die wir haben. Eigene Stoffe können mitgebracht werden und Materialspenden sind willkommen.
Die Teilnahme an allen Teilen ist kostenlos. Für den dritten Teil ist ein Ticket erforderlich: https://tickets.makerspacebonn.de/msb/btmdv/ .
Für Mitglieder ist während der Veranstaltungzeiten grundsätzlich geöffnet, die Veranstaltung steht jedoch im Vordergrund, deshalb bitten wir um entsprechende Rücksichtnahme.
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Workshop Seifenherstellung neuer Termin: 09.08.2025
Wolltest Du schon immer wissen, wie Seife hergestellt wird? Dann komm zu unserem hands-on-Worshop in englischer Sprache (Deutsche Übersetzung wenn notwendig) am 09.08.2025 von 15:00 - 17:00 Uhr. In diesem Kurs stellen wir Seife aus Kokosfett und Lauge her, die wir aus Sicherheitsgründen im Voraus vorbereiten. Sie können Ihre eigene Seife in Silikonformen gießen und eine einzigartige Kreation mit nach Hause nehmen! Die Teilnahme ist kostenpflichtig und nur mit gültigem Ticket sowohl für Mitglieder als auch für interessierte Gäste möglich. Tickets gibt es hier: https://tickets.makerspacebonn.de/msb/x3c78-5/
Für Mitglieder ist währenddessen grundsätzlich geöffnet, die Veranstaltung steht jedoch im Vordergrund, deshalb bitten wir um entsprechende Rücksichtnahme.
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Die Telekom feiert ihren 30. Geburtstag - und wir feiern mit!
Die Telekom feiert am 11. und 12. Juli ihren 30. Geburtstag in Bonn und wir sind mit dabei! Am Freitag, dem 11. Juli 2025 ab 10 Uhr lädt die Telekom zum Tag der offenen Tür in ihre Zentrale in der Friedrich-Ebert-Allee 140 in Bad Godesberg. Am Samstag, dem 12. Juli 2025 verwandelt sich die Bonner Innenstadt in einen magentafarbenen Erlebnispfad: Vom Münsterplatz bis nach Beuel. Ihr findet den MakerSpace am Freitag auf dem Innenhof der Zentrale, als Teil des Projekts digital@school und am Samstag zeigen wir auf dem Remigiusplatz, welche Angebote der MakerSpace für Bonn bereithält und wie unser ehrenamtliches Engagement im Bereich MINT und Bildung nachhaltig die Region stärkt - gefördert durch die Telekom. Eingeladen sind alle – von Klein bis Groß.
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Handarbeitstreff am 05.07.2025
In diesem Monat abweichend am Samstag , den 05.07.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr findet im Makerspace der Handarbeitstreff statt. Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung indem Textilien repariert und upgecyclet werden können
Was erwartet Dich?
Geselliges Beisammensein mit Gleichgesinnten (Makerbrunch: Jeder bringt sein eigenes Brunch-Set mit (also Brötchen, Aufschnitt, Käse, Joghurt, Müsli etc.). Kaffee und Geschirr sind natürlich da.)
- Austausch von Tipps und Tricks rund ums Handarbeiten
- Fachkundige Unterstützung bei Reparaturen von Textilien
- Kreative Ideen für Upcycling-Projekte
Egal ob Du ein Profi mit der Nähnadel bist oder gerade erst die Freude am Handarbeiten entdeckt haben – hier ist jeder willkommen! Erfahrene Handarbeiterinnen und Handarbeiter stehen Dir mit Rat zur Seite, wenn es darum geht, Kleidungsstücke zu reparieren oder alten Textilien neues Leben einzuhauchen.
Darüber hinaus beraten und unterstützen wir auch bei der Reparatur von anderen Alltagsgegenständen. Du kannst unsere Werkstätten (Holz, Metall), 3D Drucker, Elektronikbereich nutzen. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Gast-Veranstaltung KI & Schatten
Am Samstag, dem 21. Juni 2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr ist der MakerSpace Gastgeber des Hackathon der Stadt Bonn anlässlich des Digitaltages. Erleben Sie Künstliche Intelligenz im Einsatz - gestalten Sie mit uns die urbane Datenzukunft Bonns!
Das Urban Data Management Team der Stadt Bonn lädt Sie herzlich zu einem spannenden Hackathon anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 ein!
Im Zentrum steht die Frage: Wie können wir städtische Daten – insbesondere Luftbilder und Verschattungsdaten – mit Methoden der Künstlichen Intelligenz sinnvoll analysieren und sichtbar machen? Wir entwickeln derzeit die Urbane Datenplattform Bonn (UDP) – ein zukunftsweisendes digitales Werkzeug, das offene Daten, Echtzeitinformationen und Geodaten vernetzt und visualisiert. Ein wichtiger Baustein für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Stadtverwaltung. Ziel ist es, datenbasierte Entscheidungen in Verwaltung, Stadtplanung und Klimaanpassung zu unterstützen. Der Hackathon bietet Ihnen die Gelegenheit, aktiv an dieser digitalen Transformation mitzuwirken.
Wir freuen uns auf einen kreativen Tag mit Ihnen!
Ihr Urban Data Management Team der Stadt Bonn
Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit gültigem Ticket sowohl für Mitglieder als auch für interessierte Gäste ab 16 Jahren möglich.
Tickets gibt es hier: https://eveeno.com/343744340
Für Mitglieder steht der MakerSpace während der Veranstaltung ansonsten nicht zur Verfügung (geschlossene Veranstaltung).
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Home Assistant Jam Session
Am Donnerstag, den 5.6.25 um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Die MakerSpacies treffen sich, um sich weiter mit dem Home Assistant und seinen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Wenn Du Dich auch für solche Themen interessierst und bist noch kein Mitglied, dann komm doch einfach mal an einem Montag bei uns schnuppern und werde selbst Mitglied. Oder sprich uns mal in unserem Discord Server an.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.
- Details
- Geschrieben von: Heribert

Umfangreiche Buchspende stärkt Know-How und Technikkompetenz
Wir freuen uns über eine großzügige Spende des Bonner Rheinwerk-Verlag (https://www.rheinwerk-verlag.de/). Insgesamt 32 hochwertige Bücher aus den Themenfeldern Fotografie, Grafik & Design, IT sowie Maker & Technik bereichern ab sofort die Vereinsbibliothek – handverlesen für unsere Maker. Die Bücher stellen eine wertvolle Ressource für unsere Mitglieder und Workshop-Teilnehmenden dar. Sie unterstützen sowohl praktische Projekte als auch das selbstorganisierte Lernen. Die Titel reichen von Grundlagenwerken über aktuelle Technologien bis hin zu kreativen Praxisanleitungen. Die Spende trägt zur Förderung von Bildung, kreativem Schaffen und Technikkompetenz bei. Der MakerSpace Bonn bedankt sich herzlich für die Unterstützung und lädt ein, die neue Fachbibliothek bei einem Besuch kennenzulernen
- Details
- Geschrieben von: Heribert
Seite 1 von 4